Solar Projekt
Einfamilienhaus:
Daucherstraße 38, 85053 Ingolstadt
Auf dem Schrägdach eines Einfamilienhauses wurde eine Solaranlage zur Eigenproduktion von Strom installiert. Sie versorgt das Haus umweltfreundlich mit erneuerbarer Energie und reduziert langfristig die Abhängigkeit vom Stromnetz.

Vorher-Nachher-Vergleich






Technische Daten
Region - Bayern
Privathaushalte bis 30 kWp sind steuerfrei, mit Vergütung von 8,2/7,1 ct/kWh. Amortisation nach 10 Jahren. Monokristalline Module mit 30 Jahre Garantie, mindestens 80 % Stromkostenersparnis, abhängig von Anlagengröße.
- PV-Anlage
- Schrägdach
- Monokristalline Module
- Leistung 10,12 kWp
- Vergütung bis 10 kWp 8,2 ct/kWh
- Vergütung bis 11 - 30 kWp 7,1 ct/kWh
- Amortisationszeit 10 Jahre maximal
- Autarkiegrad 82,8 %
- Stromgewinn 80% der Stromkosten sparen
Über das Projekt
Von der Planung bis zur Fertigstellung
Von der Planung bis zur Fertigstellung der Solaranlage auf dem Schrägdach des Einfamilienhauses wurde jeder Schritt sorgfältig durchgeführt. Zunächst erfolgte eine ausführliche Dachanalyse, um die optimale Ausrichtung und Leistung zu ermitteln.
Anschließend wurden die passenden Solarmodule ausgewählt und die notwendigen Genehmigungen eingeholt. Die fachgerechte Montage und Installation der Anlage erfolgten zeitnah, bevor die Anlage in Betrieb genommen wurde, um das Haus effizient mit selbst produziertem Strom zu versorgen.
Detaillierter Vergleich - Vorher zu Nachher
Detail - Vergleich 1


Details - Vergleich 2



Referenz
Was der Kunde über uns sagt

Stelle jetzt deine kostenfreie Anfrage und erfahre, wie du mit deiner Solaranlage sparen kannst!
Starte jetzt und lass dir ein maßgeschneidertes Angebot erstellen – ganz unverbindlich und kostenfrei! Erfahre, wie du mit deiner eigenen Solaranlage sparen und die Umwelt schützen kannst. Stell deine Anfrage noch heute!